Waldbaden - einfach nur SEIN!

Frieden findet man nur in den Wäldern
— Michelangelo

Du möchtest deinen Alltag hinter dir lassen, deine Sinne öffnen, die Stille genießen und gleichzeitig deine seelische und körperliche Gesundheit unterstützen?

Du sehnst dich nach Entspannung und mehr Ausgeglichenheit im Alltag? Du wünschst dir mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Gesundheit? Du möchtest wieder zur Ruhe finden, dich selbst spüren und dir etwas Gutes tun?

Dann ist Waldbaden genau das Richtige für dich. Im Wald erwartet dich eine tiefe Ruhe, eine bunte Palette an Grüntönen, verschiedenartige Geräusche, diverse Duftkompositionen und ein Ort zum einfach nur SEIN. Hier kannst du die Natur auf dich wirken lassen!

Bei einem achtsamen Waldbad werden Körper, Geist und Seele ganzheitlich genährt. Unterstützt wird dieses durch Atem-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, sanfte Körperbewegungen, Meditation und das Ansprechen aller Sinne.

Wir möchten dich von Herzen einladen, einmal vom Weg abzukommen um nicht auf der Strecke zu bleiben. Wir begleiten dich, geben dir Impulse und Übungen an die Hand, die es dir möglich machen, die Natur und dich besser kennenzulernen. Dieses Walderlebnis wird dir nicht nur an unserem gemeinsamen Termin Freude bringen, sondern du kannst es immer wieder für dich alleine anwenden. Der Wald steht dir jederzeit offen.

Shinrin Yoku - warum?

Ein Baum ist ein Wunder – der Wald bewirkt Wunder.
— Klaus Ender

Waldbaden (Baden in der Waldluft), die Übersetzung des “Shinrin Yoku”, fand seine Ursprünge bereits in den 1980ern in Japan. Es wurde ins Leben gerufen, um den Städtern wieder die Natur nahezubringen und um Herz-Kreislauf- und Stresserkrankungen unterstützend zu behandeln. In Japan gibt es sogar Waldbaden vom Arzt auf Rezept.

Wir Menschen wissen bereits intuitiv, das uns ein Aufenthalt in der Natur gut tut. Wissenschaftlich belegt - und nicht nur in Japan - ist mittlerweile, das sich die wohltuende Luft und Wirkung des Waldes positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt:

  • Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems

  • Regulierung von Puls und Blutdruck

  • Stärkung des Immunsystems

  • Reduzierung stress- und depressionsbedingter Belastungen

  • Unterstützung von Heilungsprozessen

  • Aktivierung der “Anti-Krebs-Killerzellen” (weiße Blutkörperchen)

  • Ausschüttung von Glückshormonen

Neugierde geweckt?

Dein Weg zu einer Verabredung mit dem Wald :

Unser Team

Julia

Christoff