Karneval und Frühlingserwachen: Eine Zeit des Neubeginns

Der Karneval, eine festliche Zeit des Feierns und Verkleidens, hat seinen Ursprung in alten Fruchtbarkeitsriten und Brauchtümern, die sich auf das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings konzentrieren. In vielen Kulturen wurde der Übergang vom Winter zum Frühling mit ausgelassenen Festen und Prozessionen gefeiert, die dazu dienten, die dunkle, kalte Jahreszeit zu vertreiben und das Erwachen der Natur zu begrüßen.

Während der Karneval im ursprünglichen Sinne die Tore zur Anderswelt zu öffnen scheint und uns in eine Welt der Magie und des Übernatürlichen eintauchen lässt, öffnet das Waldbaden uns für eine ähnliche Erfahrung. Auch hier wird oft von einer Verbindung gesprochen, in der die Natur als Portal zu einer tieferen, achtsamen Erfahrung betrachtet wird.

 Der Frühling klopft an die Tür und läutet eine Zeit des Wandels ein, in der die Welt um uns herum zu neuem Leben erblüht; eine besonders kraftvolle Erfahrung des Frühlingserwachens. Die Bäume, die den Winter überstanden haben, erwachen zu neuem Leben. Ihre grünen Blätter sprießen langsam aus den knorrigen Zweigen hervor, und die Luft ist erfüllt vom Duft der blühenden Blumen. 

Indem wir uns dem Wald hingeben und uns in seiner Pracht verlieren, öffnen wir uns für eine Welt jenseits des Alltäglichen, in der wir Einsicht und Erneuerung finden können. Die leise Melodie des Waldes, das sanfte Rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel werden zu einer Einladung, die uns ruft, den Frühling und das neue Leben in vollen Zügen zu erleben.

So verweben sich die alten Traditionen des Karnevals mit der zeitlosen Praxis des Waldbadens zu einer feierlichen Erfahrung des Frühlingserwachens und des Neubeginns, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt und belebt.

 Neugierde geweckt? Dann bucht doch einfach ein Waldbad mit uns und wir teilen gemeinsam ein achtsames Walderlebnis 😊

Zurück
Zurück

Doktor Wald

Weiter
Weiter

Imbolc - Willkommen Frühling!