Nur gestapelte Steine?

Immer wieder findet man aufeinander gestapelte Steine - so genannte Steinmännchen oder auch Steinmandl oder Steindauben genannt - an unerwarteten Stellen.

´Steinmännchen sind eine archaische Form des Wegzeichens, werden aber bis heute weltweit errichtet. Die Markierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände – wie Gebirge, Hochgebirge, Steppe und Wüste – die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet.' (Quelle: Wikipedia)

Für mich sind sie ja einfach nur nett anzusehen und das Aufstellen entspannt ungemein, egal ob als Wegzeichen oder einfach nur so... Auch schon mal ausprobiert?

Zurück
Zurück

Warum die Bäume nicht mehr sprechen können

Weiter
Weiter

Waldbaden?!?