Baumperlen - Schmuck aus der Natur!
Habt ihr schon mal diese "Knubbel" an Bäumen entdeckt?
Baumperlen - auch Druidenei, Baumknoll, Maserknolle, Hexenei...genannt- findet man bei einem achtsamen Spaziergang im Wald als kleine Knubbel oder auch größere Knollen an dem ein oder anderen Baum.
Leicht zu entdecken sind sie in unseren Wäldern an der glatten Rinde der Buche. Sie bilden sich, wenn ein Baum eine Verletzung seiner Rinde heilt oder einen Fremdkörper abstößt. Er steckt dann wahnsinnig viel positive Energie in diesen Heilungsprozess, der mal locker 5 bis 50 Jahre dauern kann. Dann fällt die Baumperle ab oder lässt sich leicht mit den Fingern abnehmen.
Ich finde diese magischen Knubbel sind als tolles Symbol für die heilende Kraft des Baumes zu verstehen. Schon die keltischen Druiden haben sie wohl bei Ritualen und Heilungszeremonien eingesetzt, alte Erzählungen sprechen von mystischen Kräften... Besonders spirituelle und feinfühlige Menschen können diese magische Kraft der Baumperle auch spüren.
Toll, was die Natur so kann, oder?
Viel Spaß beim nächsten - achtsamen - Spaziergang im Wald. Wenn du eine Baumperle findest, probiere es doch einfach mal aus und spüre doch mal in dieses kleine große Wunder hinein. Doch bitte gehe respektvoll mit unserer Natur um und pflücke niemals gewaltsam eine dieser kraftvollen Perlen. Es sollte ein Geschenk des Baumes an dich sein!